Werde dein eigener Chef

Die Ausbildung zum Hundefriseur ist eine private Ausbildung. Da dieser Beruf, im Gegensatz zu anderen Länder, in Deutschland kein anerkannter Beruf ist, muss man diese Ausbildung aus eigener Tasche finanzieren. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber auch, das jeder Hundesalon eine "Ausbildung" anbieten darf. Ganz egal wie qualifiziert und erfahren der jeweilige Hundefriseur ist. Daraus resultiert  auch die unterschiedliche Qualität  und der mehr oder weniger gute Erfolg der Hundesalons in Deutschland. Man sieht häufig das ein Salon eröffnet und wenig später ist er auch schon wieder geschlossen, weil man eben aufgrund fehlenden Wissens, unschöner Schnitte  und einem fehlenden Workflow nicht die erforderliche Menge an Kunden gewinnen und vor allem aber auch halten konnte. Dann gibt es auch noch diejenigen die einen Salon eröffnen ohne irgendeine Form der Ausbildung und ja, auch das kann man in Deutschland so machen. Möchtest du einen Salon eröffnen musst du lediglich ein Gewerbe anmelden und los geht es. Die Ausbildung zum Hundefriseur wird inzwischen vielfach angeboten und auch preislich unterscheiden sich diese enorm. Man liest von Grommerakademien, Hundefriseurschulen, Franchise Möglichkeiten oder auch die Ausbildung im Hundesalon in der Bahnhofstraße nebenan. Es wird damit geworben, dass man in kürzester Zeit Hundefriseur werden und mit dem eigenen Salon durchstarten kann.
Fakt ist, wenn du wirklich davon leben willst musst du ein gutes Wissen haben, schöne Schnitte anbieten, schnell sein, gut beraten können und dich von den anderen Salons in deiner Nähe deutlich unterscheiden. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, das es ganz viele Salons gibt wo es vorne und hinten an Qualität und Kompetenz fehlt.

Bei mir hast du verschiedene Möglichkeiten dich zum Hundefriseur "ausbilden" zu lassen und erfolgreich zu werden.
Für mehr Infos nimm gerne Kontakt mit mir auf


Möchten Du mehr erfahren?